Bergfaszination Arlberg

Bergfaszination Arlberg

Wandern rund um den Arlberg

Entdecken Sie auf diversen Wandertouren die Alpenwiesen und einsamen Seen! Auf 350 Kilometer markierten Wegen gibt es viele Touren für Anfänger, aber auch solche, die Könnern alles abverlangen.

Wandern und Bergsteigen in einem hinreißend blühenden Alpengarten. Picknicken mit hinreißender Aussicht. Beim Spaziergang die Bergwelt genießen.

Lechquellengebirge und Arlberggebiet
Diese Gebirgsgruppen zählen zu den landschaftlich interessantesten Regionen für Wanderer und Bergsteiger. Obwohl am Rand der Arlberg Region eine vielfältige touristische Infrastruktur vorherrscht, ist das Lechquellengebirge größtenteils immer noch eine Oase der Ruhe, also ein ideales Terrain für ambitionierte Bergwanderer und Bergsteiger.

Hier befinden sich neben einer Vielzahl schön gelegener und gut geführter Alpenvereinshütten auch viele markierte Höhenwege. Die Rundtour von Hütte zu Hütte durch das gesamte Gebiet des Lechquellengebirges und des Arlbergs in sieben Tagen bietet dem Alpinisten eine außergewöhnliche und eindrucksvolle Berglandschaft und stellt damit ein Erlebnis der besonderen Art dar.


Flyer Hüttenrunde - Download PDF


Hier ein kleiner Auszug der vielen Möglichkeiten am Arlberg:

Tourenvorschlag I
Über Passage 1.410 m - Albona Mittelstation 1.800 m - Kaltenberghütte 2.089 m, 2.5 h - weiter auf Albona 2.391 m - Abstieg über Maroiseen - Stuben 6 h. Alternativ Abstieg Stubner See 4 h. Alternativ Abstieg Ob. Bludenzer Alpe - Rafersboden 5 h.

Tourenvorschlag II
Arlbergpaß 1.800 m - Ulmerhütte 2.279 m - Boschweg - Stuttgarterhütte 2.305m - Pazüeltal - Zürs 1.716 m (7 Stunden).

Tourenvorschlag III
Lech 1.445 m - Bergbahn Oberlech 1.660 m - Auenfeldsattel 1.709 m - Naturschutzgebiet - Körbersee 1.660 m - Hochtannbergpaß 1.679 m (4 Stunden).


Sommerfrische am Arlberg

Berge, Sommer und Frische ist eine Kombination, die seit jeher eine Faszination ausübt. Die mächtigen Berge, welche uns umgeben und eine spezielle Kraft ausstrahlen. Der Sommer, der mit seiner herrlichen Fauna und Flora einen unbeschreiblichen Facettenreichtum erleben lässt. Und nicht zu vergessen die Frische – lässt sich der Sommer in geschmeidiger Höhe von 1.407 Meter doch um vieles leichter ertragen und macht den Einsatz von Klimageräten unnötig.

Schon die Gebrüder Grimm definierten den Begriff „Sommerfrische“ als „Erholungsaufenthalt der Städter auf dem Lande zur Sommerzeit“. Und der Erholungsfaktor bei einer genussvollen Bergwanderung oder einer grandiosen Biketour ist nicht von der Hand zu weisen. Selbst die Österreichische Höhenstudie (AMAS 2000) beweist, dass Bergurlaub ab 1.400 Meter Seehöhe Gesundheitseffekte bringt.

Mit Sicherheit eine gute Entscheidung Ihren wohlverdienten Urlaub in Stuben zu verbringen.



Après Momente

Und nach einem aufregenden Tag in der prickelnden Bergwelt rund um Stuben bieten wir Ihnen mit dem vielfältig ausgestatteten APRÈS POST HOTEL einen gemütlichen Ort zum Erholen, Entspannen, Genießen oder Feiern.