Winteraktivitäten in Stuben am Arlberg

Skigebiet Arlberg

Im Winter kommen Skifahrer aus aller Welt, und alle wollen nur das eine:
Sonne, Spaß und Skifahren.


Die alpine Umgebung beruhigt die Sinne, die traditionelle Atmosphäre des Arlbergs lässt jeden Gast eine spezielle Erfahrung erleben. Die Bergwelt und der Ort Stuben sind zum Teilen da; mit großer Freude, herrlicher Landschaft, den Menschen, Entspannung und Erfahrung.

Das Skigebiet inmitten der Alpen


Das Arlberg-Skigebiet umfasst  94 Bahnen und Lifte, 340 Kilometer präparierte Pisten, mehr als 200 Kilometer ungespurte Pulverschnee-und Firnhänge und ist somit das größte Skigebiet Österreichs.

Winter intensiv mit Hüttenzauber, Après Ski, Szenetreffs, urigen Gasthäusern und heißen Nightclubs. Die behagliche Variante: Wellness in Sauna und Dampfbad, elegante Geschäfte, stilvolle Restaurants und gemütliche Hotelbars. Eine Partie Eisstockschießen oder eine Pferdeschlittenfahrt unter dem winterlichen Sternenhimmel. Der Arlberg lebt.

Alpin- & Freeridecenter

Weil das Freeriden für Könner und jene, die es werden wollen, das perfekte Wintersportvergnügen ist, können Sie in Camps unter Anleitung fachkundigem Personals die besten Tiefschneeruns am Arlberg erkunden. Alle Informationen zur Sicherheit im Schnee und auf dem Berg, geführte Touren, Materialkunde, Techniktraining und neue LSV-Techniken inkl. Videoanalysen zählen zum Angebot des Alpin- und Freeridecenters.

Es werden geeignete Techniken für Buckelpisten und Tiefschneehänge vorausgesetzt, wenn das besondere Urlaubserlebnis des Freeriding genossen werden will. Optimale Ausrüstung und Kenntnis der Schneesituation sind unbedingte Voraussetzung für das Angebot auf tiefverschneiten Nordhängen Stubens. Der Skispaß abseits der Pisten wird hier von geschulten Führern und Instuktoren in verschiedenen Camps oder Freeride-Tagen angeboten.

Die optimale Ausrüstung erhalten Sie im APRÈS SPORT SHOP direkt im Hotel.

Alpin- und Freeridecenter Stuben
Telefon +43 664 320 35 06
info(at)arlbergalpin(dot)at
www.arlbergalpin.at

Skischule Albona

Die Skischule Albona in Stuben am Arlberg wurde von Harry Lohninger gegründet und hat sich das Ziel gesetzt, Skifahren auf spielerische Art und Weise und mit viel Praxis zu lehren.

Keine Stehzeiten, Videoanalysen und spezielle Übungstechniken, sowie Kooperationen mit renomierten Schulen wie Tatjana Mittermayer und Ernst Garhammer, garantieren den Erfolg.

Die Skischule garantiert nur qualifizierte Skilehrer einzusetzen, die sich auch intern bei Weiterbildungskurse fortbilden müssen.

Das angestrebte Ziel ist es Sie so schnell als möglich zum Skifahren zu bringen oder Ihre Technik zu verbessern.

Die optimale Ausrüstung dazu erhalten Sie im APRÈS SPORT SHOP direkt im Hotel.

Skischule Albona - Stuben am Arlberg
Telefon +43 664 320 35 06
info(at)skischulealbona(dot)at
www.skischulealbona.at


Schischule Stuben am Arlberg

Individueller Fokus und Betreuung für Sie!

Eine wirklich tolle und intensive Zeit wird auf Sie zukommen. Eine Zeit, in der Sie Vieles neu lernen, verfeinern, entdecken und umsetzen können. Ein Privatlehrer der Schischule Stuben am Arlberg ermöglicht Ihnen völlig neue Perspektiven. Neugierig geworden? Gönnen Sie sich diesen Luxus.

Die Freiheit …ganz persönlich betreut zu werden!

Erleben Sie die zauberhafte Arlberg-Winterwelt mit uns! Wir bieten Ihnen qualitativ hochwertige Kurse & Freeriden von & mit bestens geschulten und geprüften Lehrerlnnen.

FREERIDEN IN STUBEN

Ein Herz für den Arlbergwinter! Wunderschöne alpine Freeride-Abenteuer mit uns entdecken! Die Stuben Guides wissen wo die Geheimplätze sind und die beste Zeit dafür ist. Freeriding vom Feinsten – mit 3 verschiedenen Camps.

Schischule Stuben am Arlberg
Telefon +43 660 583 08 54
info(at)schischulestuben(dot)com
www.schischulestuben.com

Heliskiing

Herrliche Tiefschnee-Abfahrten und feinster Pulverschnee säumen die unverspurten Abfahrten am Arlberg. Eine der wenigen Tourismusdestinationen, bei denen die grenzenlose Freiheit durch Heliskiing oder Heliboarding noch angeboten wird - mit den Guides aus Stuben und Wucher Helikopter wird dieses Abenteuer wahr.


Zusammen mit den Ski-Guides aus Stuben wird das Abenteuer gestartet - jedoch nur mit bei guten Wetterbedingungen und mit einem ausgebildeten Ski- und Bergführer. Je nach Schnee- und Wetterverhältnissen und dem technischen Können der Gruppe entscheiden die Guides, ob es zum Mehlsack (2652 Meter) oder zum Schneetäli (2450 Meter) geht. Dann beginnt die 1200 Meter lange Abfahrt nach dem Ausstieg aus dem Heli, und endet nach etwa einer Stunde im Seitental Zug bei Lech.

Winterwandern

So können Sie das Skiparadies Stuben bei einer Winterwanderung von der ruhigen Seite kennenlernen.

Der ausgeschilderte Winterwanderweg beträgt, je nach Tempo, eine Gehzeit von 1 bis 1,5 Stunden und ist ca. 3,8 bis 4,1 Kilomenter lang. Direkt neben der Tiefgarage am Start der Langlaufloipe befindet sich der Ausgangspunkt, bevor der Rundwanderweg im prächtigen Weiß beginnt.

Damit die einzigartige Winterlandschaft am Arlberg voll ausgekostet und genossen werden kann, bieten verschiedene Gastgeber auch Schneeschuhwanderungen an. Lassen Sie sich von klirrender Kälte, Eiskristallen und der Sonne faszinieren.

Langlaufen

Weil Stuben am Arlberg nicht nur zum Skifahren ein Top Wintersportgebiet ist, sondern generell für viele Wintersport-Arten ein Genuss, bietet die präparierte Loipe  Langlauf-Fans mit einer kleinen Runde mit ca. 3 km eine Abwechslung für zwischendurch.


Zurück zur Übersicht